Erfahrungstörn II: durch die schwedischen Südschären - 7 Tage

SY Merit Amun unter Genacker_Sommertörn Schwedische Südschären
2 Anker
Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
12.07.2025 - 19.07.2025

2. Etappe unseres Ostsee-Sommertörns

Ystad (Schweden) nach Karlskrona (Schweden) - Schwedische Südschären

Skipper: Christian

Von der Südküste Schwedisch-Schonens aus segeln wir eine Woche lang hauptsächlich nach Ostnordost und erkunden die fantastische Inselwelt der schwedischen Südschären, dem Blekinge Län. Weil es hier so viele Schären und Holme und Inselchen gibt, hinter und auf denen man sich verstecken kann und man selten schwere See und schweres Wetter erlebt, waren diese Gewässer nicht nur Rückzugsgebiet der Fischer und Piraten über die Jahrhunderte, sondern auch Start und Aufmarschgebiet der großen Erkundungsflotten des schwedischen Königreiches in die Welt und es gibt allerhand schiffiges zu sehen. Karlshamn und Karlskrona zeugen noch heute mit ihren schweren Forts davon.
Wir müssen uns die schöne Landschaft mit Lot, Kompass, Karte und Schäreneisen erarbeiten. Je nach Wind und Lage segeln wir über Åhus oder Hanö ins Archipel. Sind wir erstmal im streuselkuchengleichen Inselmeer, wollen wir am liebsten für immer hier bleiben und “Schärenkuscheln”. Erst am letzten Tag geht’s weiter nach Karlskrona und zurück in die Zivilisation.

Bei diesem Törn trainieren wir alle seglerischen und nautischen Bereiche auf ganz individuellem Niveau mit kleiner Crew. Von Leinenhandling, Ankern, Hafenmanövern über Routenplanung und allen Windkursen ist diese Segelwoche ein Rundumschlag für alle, die eine Yacht planvoll durch geschützte Gewässer bringen wollen und Sicherheit im Bootshandling aufbauen und festigen möchten.

 

  • 7 Tage-Törn in gebuchter Kabine / Koje
  • zzgl. Bordkasse vor Ort (Diesel, Verpflegung, Liegegebühren): ca. 30 €/Tag
  • zzgl. An- und Abreise zum Start- und vom Zielhafen (individuell zu organisieren)

12.07.2025 - 19.07.2025 | 7 Tage
"Merit Amun"
Details
  • Doppelkabine zur Einzelnutzung, p.P.
    ausgebucht
    910 €

Für diesen Törn gibt es keine seglerischen Voraussetzungen - außer Neugier, Spaß und Lust am und fürs Segeln.

Die Etappen 1-9 unseres Ostsee-Sommertörns sind miteinander kombinierbar, d.h. es können auch mehrere Wochen hintereinander gebucht werden. Bei Interesse sende uns einfach eine Anfrage mit entsprechendem Hinweis und wir melden uns bei Dir bzgl. individueller Vereinbarungen.

erfahren Vb. ‘Kenntnis erhalten, erleben, durchmachen, erleiden’. Das zu fahren (s. d.) gehörende Präfixverb ahd. irfaran (um 800), mhd. ervarn bedeutet ursprünglich (bis ins Frühnhd.) ‘reisen, durchfahren, -ziehen, erreichen, einholen’; daraus entwickelt sich schon in spätahd. Zeit ‘kennenlernen, erforschen, erkunden’. Einen gleich großen Bedeutungsumfang weist mnd. ervāren auf. In neuerer Zeit dient erfahren im Sinne von ‘durchmachen’ zuweilen zur Umschreibung des Passivs (das Buch erfährt eine Überarbeitung ‘wird überarbeitet’). Das Part. Prät. erfahren begegnet seit dem 15. Jh. in adjektivischer Verwendung ‘reich an Erfahrungen, bewandert, bewährt’; dazu Erfahrenheit f. (Ende 14. Jh.). Erfahrung f. ‘durch wiederholte Wahrnehmung, Übung erlangte Kenntnis, Einsicht’, mhd. ervarunge ‘Durchwanderung, Erforschung’.

(Etymologisches Wörterbuch des Deutschen)

Segelscheine

Du möchtest gerne einen Segelschein machen? Dann bist Du bei uns richtig! Wir bieten die nautische Theorie- und Praxisausbildung für den SBF-See, SKS, SSS und SHS sowie UBI/SRC-Ausbildungen und Pyro-Scheine

Segelscheine
Kurse & Seminare

Du möchtest einen Theoriekurs für einen Segelschein machen oder hast Interesse, Dein theoretisches nautisches Verständnis zu vertiefen oder aufzufrischen?

Um das teilweise sehr komplexe Wissen didaktisch sinnvoll und nachvollziehbar an Dich heranzutragen, haben wir ein interaktives Studio aufgebaut. 
Du bist via Zoom in einer richtig spannenden Lernumgebung eingebettet und wir gestalten den Unterricht gemeinsam. Manchmal senden wir auch von Bord aus.

Kurse & Seminare
Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies.Mehr InfosOk